Dienstag, 9. Dezember 2014

Warum Katharinas Geschichte?

Im Deutschunterricht wurden uns drei Bücher zur Auswahl gegeben. Eines dieser drei sollten wir lesen und unsere Gedanken und Meinungen dazu in einem Blog festhalten. Wir konnten wählen zwischen Ruhm von Daniel Kehlmann, Lila, Lila von Martin Sutter und Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll. Ich entschied mich für den Roman von Heinrich Böll. Lila, Lila kannte ich schon und der Titel vom Roman Ruhm sprach mich nicht an. Da unsere Lehrerin auch kein Bild vom Cover zeigen konnte, was vielleicht mein Entscheid geändert hätte, hab ich mich für die verlorene Ehre der Katharina Blum entschieden.

Warum die verlorene Ehre der Katharina Blum? - Wahrscheinlich war es wegen dem Autor Heinrich Böll. Ich glaubte seinen Namen schon öfters in Buchhandlungen gesehen zu haben. Mehr wusste ich jedoch nicht über das Buch oder den Autor. Nach meiner Wahl wurde mir gesagt, dass Böll ein gutes Deutsch hat und dass man durch das lesen seiner Literatur, auch das eigene Deutsch verbessern könne. Mal sehen ob man dann wirklich etwas merkt.

Jeder geht wahrscheinlich anders an die Wahl eines Buches heran. Manchen ist es egal, was auf dem Deckblatt zu sehen ist oder wie der Titel lautet, solange der Inhalt  sie anspricht. Für mich ist das der wichtigste Teil beim Auswählen eines Buches. Die Bücher die mich optisch nicht ansprechen, sehe ich mir meistens gar nicht näher an. 

Beim Buch von Heinrich Böll, mit dem Bild einer Frau im Vordergrund und verschwommen dahinter wahrscheinlich ihr Mann, bekommt man schon mit dem Bild eine gute Idee vom Inhalt des Buches. Die Frau ist bestimmt Katharina. Sie hält sich die Ohren zu und sieht etwas verzweifelt und erschreckt aus, als möchte sie fliehen. Daraus schliesse ich, dass ihre momentane Lebenslage nicht so ist, wie man es sich wünschen würde. Die Verzweiflung steht ihr ins Gesicht geschrieben, als wollte sie weglaufen vor allem. Der Mann im Hintergrund, der wie es aussieht auf Katharina zugeht, um sie zu trösten oder ihr zu helfen, beizustehen. Sein Blick ist fragend und besorgt. Sein Ausdruck sagt mir, dass er Katharina helfen will. Vielleicht ist er ihr Mann, ihr Freund, ein Bekannter oder doch ein Fremder? Das Bild weckt Neugier, denn man fragt sich nun, was Katharina wohl in eine solche Verzweiflung treibt und wer wohl der Mann hinter ihr ist, was er mit Katharina zu tun hat. Das hat mich dann wohl endgültig dazu bewegt dieses Buch zu lesen, da mir das wie schon gesagt sehr wichtig ist wie das Cover aussieht.

Im Klappentext wird eine Szene im Buch geschildert, in welcher auf ein Mord hingewiesen wird. Das weckt wohl die Neugier vieler Leser und so auch meine. Als ich die Information vom Klappentext und meine Interpretation vom Bild zusammenfüge, habe ich nun eine klarere Vorstellung des Inhalts des Romans. Wenn Katharina die Frau ist, von welcher im Klappentext gesprochen wird, welche einen Mord begangen hatte und diesen dann ein paar Tage darauf gesteht, kann ich ihr verzweifelten Ausdruck auf dem Bild verstehen.

Der Kommentar darunter von Dorothee Sölle, in welchem Katharina als eine Gestalt, die Hoffnung auch in der Zeit der Gewalt ausspricht, als eine sehr mutige Frau beschrieben. Ich stelle mir vor, dass es in dieser Geschichte vor allem um das Leben von Katharina als eine Art Rebellin geht, die ihre Gedanken und Meinungen als Frau ausdrückt, in einer Zeit in der es wahrscheinlich nicht sehr erwünscht war kritische Meinungen zu hören vor allem nicht von einer Frau. 




1 Kommentar:

  1. Liebe Moana Luna

    Wow! Ich bin total von deinem Schreibstil begeistert! Fängt man einmal an zu lesen so kann man überhaupt nicht mehr aufhören. Da hab ich gleich dein ganzer Blog gelesen. Ich spüre die Leidenschaft mit welcher du schreibst deutlich aus deinen Wortwahlen raus und kann deine Gedanken beinahe hören.
    Die Interpretation welche du aus dem Cover des Buches, also dem Abbild der Katharina Blum, entnehmen konntest ist beeindruckend. Nur von Ihrem Gesichtsausdruck konntest du ihre Gefühlslage, welche sich durch das ganze Buch zieht, deuten. Verzweiflung. Wenn du so viel aus dem Cover lesen kannst, bekommst du in den Buchhandlungen bestimmt nur super Bücher in die Hand.
    Haben sich deine Vermutung bezüglich der Handlung befürwortet?
    Ich hoffe du verlierst deine gute Art zu schreiben nicht, und erweiterst sie nur mit dem Wortschatz so guter Autoren wie Heinrich Böll.

    AntwortenLöschen